Wir laden Euch am Samstag, den 6. Mai um 14.00 Uhr, zu einer Obstblütenwanderung rund um Ledde ein. Ihr könnt unterwegs viel über das Pflanzen von Obstbäumen, Artenschutz und Ökosysteme erfahren. Kommt gerne mit der ganzen Familie!
Unsere gemütliche Wanderung dauert ca. zwei Stunden. Sie beginnt und endet auf dem Windmühlenhof in Ledde.
Zum Abschluss bieten wir Euch unsere leckeren, frisch gemachte Reibekuchen mit Apfelmus an.
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Essen und Trinken auf dem Windmühlenhof bieten wir Euch zu unseren Hofpreisen an.
Ihr würdet uns die Planung (insbesondere die Vorbereitung von genügend Reibekuchen) sehr erleichtern, wenn Ihr Euch für die Wanderung bei uns anmeldet. Vielen Dank schonmal dafür.
Informationen und Anmeldung unter
05482-974259
oder
ledde-pflanzt-obst@ig-ledde.de
Übernachten und Abenteuer erleben! Unser traditionelles Tipi könnt Ihr mieten.
Mehr über unser Tipi erfahrt Ihr hier
Mittwoch, Donnerstag, Freitag
7:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag
7:30 bis 15:00 Uhr
täglich frisches Brot und Brötchen
Bei Interesse an unseren Frischfleischangeboten kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Email
Das Obst von Streuobstwiesen, welche mit Schafen gepflegt werden ist besonders gut. Warum das so ist? Schafe halten das Gras kurz. Besonders die Baumscheibe, also der Übergang vom Stamm zur Wurzel wird durch Schafe frei gehalten. Mit ihren Tritten sorgen die Schafe für Bodenfestigkeit und halten auch Wühlmäuse fern. So wird die Erosion des Bodens und eine Freispülung der Baumwurzeln verhindert. Schafe neigen auch nicht (wie zum Beispiel Ziegen) dazu, die Rinde der alten Obstbäume zu fressen und eignen sich daher optimal für die Haltung in Obstbeständen.
Im Gegenzug spenden die Bäume den Schafen im Sommer Schatten. Wir freuen uns, das alte Kulturgut der Streuobstwiesen erhalten und auf so nachhaltige und natürliche Weise für gesunde Lebensmittel nutzen zu können.